Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunales Industriegebiet Rißtal“ (IGI Rißtal) am 22.12.2022, 17 Uhr
Turn- und Festhalle Warthausen
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung und Bürgerfragestunde
- Aufstellung des Bebauungsplans mit Grünordnung „IGI Rißtal BA1″
-Behandlung und Abwägung der Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit aus der öffentlichen Auslage des Bebauungsplanes in der Zeit vom 25.04. – 27.05.2022 (verlängert bis 01.06.2022) gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
– Satzungsbeschluss - Feststellung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2021
- Aufstellung des Haushaltsplanes und Beschluss der Haushaltssatzung für das Jahr 2023
– Beratung und Beschlussfassung - Wahl des Verbandsvorsitzenden
- Verschiedenes
In der Anlage erhalten Sie die Beschlussvorlagen zu Top 2, TOP 3, TOP 4 und TOP 5 – mit folgenden Anlagen:
-
-
Beschlussvorlage TOP 2 IGI Zweckverbandssitzung 22.12.2022
Anlage 1 zu TOP 2 – Wesentliche Ergebnisse
Anlage 2 zu TOP 2 – Bebauungsplan IGI Rißtal – BA1 – Satzung
Anlage 3 zu TOP 2 – Bebauungsplan Zeichnerischer Teil
Anlage 4 zu TOP 2 – Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften
Anlage 5 zu TOP 2 – Bebauungsplan BA1 – Umweltbericht
Anlage 6 zu TOP 2 – AbwägungsunterlageFachgutachten:
→ 01. Schalltechnische Untersuchung (Heine & Jud) vom 21.02.22
→ 02. Verkehrstechnische Untersuchung (Modus consult) vom 15.10.2019
→ 03. Ergänzende Verkehrsuntersuchung Knotenpunkte L267 (Modus consult) vom 15.10.2020
→ 04. Aktualisierung Verkehrsuntersuchung (Modus consult) vom 15.12.2021
→ 05. Geotechnischer Bericht nach DIN 4020 (Henke und Partner GmbH) vom 18.05.2018
→ 06. Geotechnischer Bericht zur Altlastenuntersuchung (Henke und Partner GmbH) vom 24.05.2018
→ 07. Bodenuntersuchung auf Arsen im BA I (Henke und Partner GmbH) vom 17.06.2020
→ 08. Hydrogeologischer Bericht zum Bauvorhaben Interkommunales Industriegebiet Rißtal bei Warthausen (Henke und Partner GmbH) vom 11.11.2020
→ 09. Erläuterungsbericht zur Biotopkartierung und den faunistischen Erfassungen (Dr. Maier) von 2018, einschließlich Nachkartierung Brutverdacht Feldlerche, Kiebitz und Goldammer vom 21.08.2019
→ 10. Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP), (LARS-consult GmbH), vom 24.11.2022
→ 11. Klimaökologisches Gutachten zum Planungsprozesses Interkommunales Gewerbegebiet Warthausen-Biberach (GEO-NET Umweltconsulting GmbH) vom Oktober 2020
→ 12. Machbarkeitsstudie Bahnanschluss – Gleisanlagenplanung für das Projekt IGI Rißtal – BAl (DB Engineering & Consulting GmbH) vom 20.01.2021.
→ 13. Entwässerungsplanung (BA1) „Interkommunales Industriegebiet Rißtal“ – Vorplanung, ES tiefbauplanung, 15.02.2021
Anlage zu TOP 3 – Jahresabschluss 2021
-
No Comments